
Zwei Autorinnen begeben sich auf die Spuren von Künstlerinnen, die sich gegen Widerstände behaupten mussten, aber Wege fanden, zu ihren eigenen künstlerischen Vorstellungen und Lebensentwürfen zu stehen.
Viola Kühn (Holldorf/Rowa) stellt die mecklenburgische Malerin Marie Hager, die in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag hätte, in einer dokumentarischen Erzählung vor.
Gitta Martens (Datzetal) erzählt in einem fiktiven Text von der List einer Bildhauerin im Kampf um Anerkennung gegen bornierte Kunsteinschätzungen heute sowie die schmerzhaften Folgen für ihre Existenz.
Eintritt
6 Euro, für VS-Mitglieder 4 Euro
Veranstaltungsort
Brigitte-Reimann-Literaturhaus
Gartenstraße 6
17033 Neubrandenburg